News |
|
||
Autor: Patrik Hugelshofer | ||
![]() |
||
Einmal mehr war das Fantastical (Seenachstsfest) ein Riesenerfolg. Das Wetter war hervorragend und so war unsere Bar am Freitagabend und auch am Samstag SEHR GUT besucht und der "Bär tanzte". Einen Teil der Erlöse des Fantastical und dem Löwenstrassenfest gehen an das Sozial-Projekt "PRO GANZE" - mehr dazu findet ihr unter www.proganze.com Ein grosses Dankeschön gilt den Mitgliedern der "AK Events" unter der Leitung des unermüdlichen Adi Widmer!
|
||
![]() |
||
|
||
Autor: Riccardo Cafiero | ||
![]() |
||
Wir haben ein intensives und äusserst schönes JCI Wochenende hinter uns...
3-Lom Anlass mit bubble-soccer Am Freitagabend trafen sich die Kammern von Frauenfeld, Oberthurgau und Untersee Kreuzlingen mit hohem Besuch der Kammern Zürich Unterland und Olten zum alljährigen 3 LOM Anlass.Beim Sportplatz der Kunsteisbahn in Frauenfeld starteten wir mit einer Partie Bubble Soccer! Die Sportlichkeit der Mitglieder war beeindruckend :-) Frisch geduscht und mit grossem Hunger beendeten wir den Tag mit einer feinen Grillade und einem kühlen Bier bei der Storzenweiherhütte. Wir danken jeweils den Organisatoren – ohne jeden einzelnen hätten wir nicht solche hervorragenden Anlässen und so viel Spass! |
||
![]() |
||
|
||
Autor: Sebastian Seger | ||
![]() |
||
Der Altherren-Dinner mit Partner startete mit einem gemütlichen Apéro in der Aussenlounge des Hotel Linde in Tägerwilen. Die Gastgeber tischten uns ein wunderbares Vier-Gänge- Menu auf. Viele interessante Gespräche und Diskussionen zeigten auch dieses Mal, wie wichtig die Verbindung von den Altherren zu den Aktiven ist. Ein herzliches Dankeschön auch an die Damen welche der Einladung folge leisteten; es war ein interessanter, entspannter Abend. | ||
![]() |
||
|
||
Autor: Patrik Hugelshofer | ||
![]() |
||
Mit diesem nationalen Projekt der JCI unterstützen wir Jugendliche bei ihrem Einstieg in das Berufsleben. Bei diesem Bewerbungscoaching lernen Jugendliche wie ein Bewerbungsschreiben verfasst werden kann, wie ein Bewerbungsdossier gestaltet wird und auch wie ein Vorstellungsgespräch ablaufen kann. Und dies nicht nur in der Theorie. Sondern anhand des eigenen Dossiers und auch anhand von Interviews welche durchgeführt werden. Dies mit dem Ziel die ersehnte Lehrstelle erfolgreich zu erhalten. Unter der Führung der AK Events von Pascal Debrunner gestalteten Sven Stöckli, Roman Surber, Fabian Brandes, Ingo Burow (Gast) und Dagmar Stachl den 27 Schülerinnen und Schülern zweier 8. Klassen des Schulzentrums Remisberg eine spannende und praxisnahe Schulung. | ||
![]() |
||
|
||
Autor: Patrik Hugelshofer | ||
![]() |
||
Es regnete nur einmal... Jedenfalls fiel die Kleiderwahl einfach aus. Regenjacke, Regenhose, Stiefel. So die Standardausrüstung der Jungmannschaft und der Mitglieder unserer Kammerer. Der guten Stimmung tat das jedoch keinen Abbruch. Wer durchhielt wurde am Affenberg mit einer währschaften Weisswurst und den putzigen Berberaffen des Affenberges belohnt! | ||
![]() |
||
Seite
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 |
||
Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon